#einerfür- eine finanzstarke Stadt- die gute Rahmenbedingen für alle schafft
Ich möchte, dass wir eine finanzstarke Stadt werden. Das ist die Grundlage, damit wir überhaupt handlungsfähig sind. Dafür müssen wir die Entschuldung abschließen und den Zukunftsvertrag mit dem Land beenden. Mit diesen weiteren Maßnahmen werde ich das erreichen:
- Solide Haushalte, Investitionen und Wachstum bei gleichzeitiger konsequenter Ausgabenkritik
- Einfluss auf städtische Unternehmen behalten und auf die Wirksamkeit für das Gemeinwohl prüfen
- Verhältnis zum Landkreis klären, Zusammenarbeit ausbauen, Finanzvertrag neu verhandeln
- Schaffung von Wohnraum, auch günstiges Wohnen – Wohnen darf nicht nur noch Luxus sein
- Initiativen für Unternehmen, die Stadt als Wirtschaftsförderer, Neuansiedlung von Unternehmen mit Mehrwert für die Stadt fördern!
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Gründer-Szene
- Schnellere Umsetzung des Hochwasserschutzes als bisher
#einerfür – eine Stadt mit einer Verwaltung als Dienstleister
Ich möchte eine Stadtverwaltung anführen, die Dienstleister für seine Bürgerinnen und Bürger ist. Die Verwaltung soll dabei eine Ermöglichungsbehörde statt einer Bedenkenbehörde sein. Mit diesen Maßnahmen werde ich das erreichen:
- Schaffung einer digitalen Stadtverwaltung, die viele Behördengänge „online“ ermöglicht
- Voranbringen der Entbürokratisierung
- Neuausrichtung des städtischen Baumanagements: Schneller, nachhaltiger und effektiver werden
- Aufstellung der Stadt als einen attraktiven Arbeitgeber, Fachkräfte finden, ausbilden und binden
- Überprüfung der Dezernate: Stärkung der Wirtschaftsförderung, Umstrukturierung und Aufwertung des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung
- Stärkung der Demokratie – Politik und Ortsräte werden als Bürgervertretung wahrgenommen und eingebunden, Bürgerinitiativen finden Beachtung
- Transparente und offene Darstellung aller Entscheidungen

#einerfür – eine umweltbewusste, saubere, sichere Stadt mit moderner Mobilität
Ich möchte eine saubere und sichere Stadt schaffen, die schonend und nachhaltig mit den Ressourcen umgeht. In dieser Stadt braucht es eine neue und moderne Mobilität mit allen Verkehrsformen. Mit diesen Maßnahmen werde ich das erreichen:
- Neuaufstellung der Grünflächenpflege und der Müllentsorgung
- Belohnung von bürgerschaftlichem Engagement – Gemeinsam für Sauberkeit
- Stärkung und Ausbau des Stadtordnungsdienst, Ziel: sichere Stadträume
- Ausgeben des Ziels: Klimaneutrales Hildesheim! Nachhaltigkeit wird bei allen Projekten mitgedacht und umgesetzt. Gebäudebestand wird energieeffizient modernisiert
- Stärkung des Radverkehrs durch echte Fahrrad- Routen sowie ein nahtloses Fahrradnetz
- Erhalt der Hauptrouten für den Kfz-Verkehr
- Neukonzeption der Parkflächen und Verringerung des Durchgangsverkehrs in Wohngebieten
- Neuausrichtung des ÖPNV mit bezahlbaren Tarifen und attraktiven Taktungen
- Förderung von neuen Verkehrsformen (z.B. echtes Car-Sharing, Sammeltaxen, etc.)
#einerfür – eine soziale Stadt – eine Stadt der Kinder, der Bildung, der Senioren und der Religionen
Ich möchte, dass wir eine soziale Stadt werden, die für alle Altersgruppen, von den Kinder bis zu den Senioren, eine lebenswerte Stadt ist. Wir müssen und werden uns auch um die Menschen mit Beeinträchtigungen kümmern, um soziale Gerechtigkeit und Teilhabe zu schaffen. Mit diesen Maßnahmen werde ich das erreichen:
- Schaffung von bedarfsgerechten KITA- und Krippenplätzen für unsere Kinder
- Förderung der frühkindlichen Bildung
- Beginn einer Digitalisierungs- und Sanierungsoffensive an den Schulen
- Einführung eines abgestimmten Konzeptes für die Ganztagesbetreuung an unseren Schulen
- Mitdenken von Barrierefreiheit – altersgerechte und seniorengerechte Angebote schaffen
- Bekämpfung der Armut, Abbauen von Einsamkeit, Schaffung von Chancengleichheit
- Stärkung der Initiativen für Stadtteilentwicklung
- Verbesserung der Integration und Inklusion
- Partnerschaft mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften

#einerfür – ein WIR Gefühl –eine lebenswerte Stadt des Sports, der Kultur und der Freizeit
Ich möchte ein WIR Gefühl schaffen, ein „Hildesheim Gefühl“. So, dass jeder sagen kann: „Ich lebe gerne in dieser Stadt.“ Das wird auch dazu führen, dass die jungen Menschen und Studierenden nach der Ausbildung bei uns bleiben. Mit diesen Maßnahmen werde ich das erreichen:
- Unterstützung und Wertschätzung der Sportvereine und des Spitzensports – Hildesheim wird Sportstadt
- Ausbau und Modernisierung der Sport- und Schwimmflächen
- Neuordnung der städtischen Sportflächenpflegezuschüsse sowie der Hallengebühren
- Förderung der lokalen Kultur aus der Szene heraus – Hildesheim bleibt Kulturstadt
- Neuordnung sämtlicher freiwilliger Leistungen für die Förderung der Musik, Theater, Kunst, Kulturszene und der Museen
- Unterstützung für private, unternehmerische Initiativen für Stadthallen, Veranstaltungen, Konzerte und Nachtleben
- Initiativen für Handel, Gastronomie und Innenstadt durch attraktive Infrastruktur, die Innenstadt neu denken
- Ausbau des Tourismus
- Pflege und Ausbau der Grünanlagen der Stadt – Aufenthaltsqualität schaffen
- Wertschätzung und Unterstützung der kirchlichen Angebote